Halloween-Nacht im ARTchers Park am 31.10.2015

Am 31.10.2015 waren wir zur Halloween-Geisterjagd im ARTchers Park. Als wir uns anmeldeten betonte Dirk deutlich, DAS sei kein Turnier, es gäbe keine Preise. Na und? Wir wollte Spaß und den gab es reichlich.

Wir hatten noch an keinem „Nachtschießen“ teilgenommen, so dass wir ganz gespannt waren, was Angela, Arnd und die anderen fleißigen Helfer organisiert hatten. Ein bisschen Angst vor verschossen Pfeilen hatten wir natürlich auch. Wie sollte man denn im Dunkeln treffen?

Wir kamen auf dem Parkplatz an und der Weg zur Hütte war mit Grablichtern leicht erhellt. Dann bog man um die Ecke und wurde von leuchtenden Geistern und Kürbisfratzen begrüßt. Wunderbar gruselig.

Da wir spät dran waren, meldeten wir uns nur kurz bei Arnd an, begrüßen Angela und folgten dann den unzähligen Lichtern von Station zu Station durch den Parcours.

Es galt 16 Stationen von Geistern, Drachen, Hexen und ähnlichem zu erlegen. Bei den einzelnen 3D-Zielen war das Kill mittig mit einem kleinen Knicklicht gekennzeichnet. Ansonsten wurden die Ziele von der Dunkelheit verschluckt.

Wahnsinn. Die Sinne sind ganz anders geschärft als tagsüber. An den Pflöcken wurde kurz auf das Ziel geleuchtet, dann die Taschenlampe ausgemacht. Der Pfeil aufgelegt und das Knicklicht anvisiert. Der Hammer. Meistens trafen wir sogar gleich mit dem ersten Pfeil und oft sogar das Kill in der Nähe des Knicklichtes. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Da wird wirklich rein „INSTINKTIV“ geschossen. Eine ganz neue Erfahrung.

Die Angst vor Pfeilverlust war fast vollkommen unbegründet, denn es war meist ausreichend für Pfeilfang gesorgt. Und man kann ja auch treffen, sogar im Dunklen.

Nach dem Schießen war ausreichend für Essen und Trinken gesorgt (der Punsch war lecker und heiß). Auch brannten gemütlich warme Feuer, an denen man sich aufwärmen konnte.

Ach ja, Willi wollte ja UNBEDINGT aufschreiben. Also ich schieße jetzt nur noch im Dunkeln. 164 Punkte hatte ich und 161 Punkte Willi… YEAAAAHHHHH!!!

Vielen Dank für den wunderschönen Abend, die vielen neuen Eindrücke und die schön gruselige Deko (mal hing da eine Fledermaus im Baum oder eine Scream-Maske… …Mumifizierte Lichter, Fratzentüten oder Kürbislampen wiesen einem den dunklen Pfad).

Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir machen gerne im nächsten Jahr wieder mit.

Halloween 1Halloween 2

Text und Fotos P.Gehrke

2. Kürbis Cup am 24.10.2015

Oh man, ich bin mit meinen Berichten total im Verzug, ich versuche mal, mich kurz zu fassen.

Am 24.10.2015 fand unser 2. Kürbis Cup statt. Bisher unser größtes Treffen – also an der Teilnehmer-Zahl gemessen. Dank des schönen Wetters hatten wir keine Probleme alle Schützen (m/w) unterzubringen.

Schade war, dass wir Leute auf der Warteliste hatten, die nicht mehr teilnehmen konnten, weil wir restlos ausgebucht waren und dann einige Schützen am Vortag oder auch gar nicht abgesagt haben. Blöd für die, die zu Hause bleiben mussten.

Ansonsten sind wir wieder froh, das alles so gut geklappt hat. Unsere Helfer waren wieder fleißig dabei und haben dieses Treffen erst, in diesem Rahmen, möglich gemacht. Wir waren pünktlich mit dem Aufbau fertig. Selbst das Auspflocken hat Reibungslos geklappt. 

Auch waren einige Schützen bereit Salate und Kuchen zu spenden, so dass reichlich vorhanden war und wir uns damit nicht mehr „belasten“ mussten. DANKE!!!

Ich denke, auch diesmal ist es uns gelungen, einen gut gestellten Parcours aufzubauen, auf denen alle Schützen gut gefordert waren. Das ist ja nicht so einfach auf dem PLATTEN LAND. Da muss dann auch schon mal ein Hochsitz her.

Dann standen, lagen und hingen vor den Zielen Etaphoam-Kürbisse, die Minuspunkte brachten, wenn man sie traf. Manchmal wurden die Pfeile von diesen leuchtend orangen Dingern magisch angezogen…

Holger und Ralf haben sich einen Spaß draus gemacht und versucht die Kürbisse zu treffen. Hat auch sehr gut geklappt. Holger ist nun unser neuer Kürbiskönig mit 14 Kürbistreffern. Stephy hat immerhin 4x Kürbis getroffen und ist damit die Kürbiskönigin. Die Rangliste findet ihr unter Ergebnisse.

Uns hat es sehr großen Spaß gemacht und wir freuen uns schon, hoffentlich, alle gesund und munter beim 3. Eisbär Cup im nächsten Jahr wieder zu sehen…

Nicole hat gaaanz viele Fotos gemacht. Ich habe sie gesichtet, es sind ganz tolle Aufnahmen dabei. Eigentlich wollte ich die Fotos per e-Mail an die Schützen schicken. Sie sind „leider“ in einer sehr hohen Auflösung geknipst und es dauert ewig, sie hochzuladen. Wer Interesse an Fotos hat, der kann sich bei mir melden, dann brenne ich gegen eine Spende eine CD.

Einige Fotos sind bei Angela im Blog veröffentlicht. Diese darf man sich natürlich runterladen.

Vielen Dank an alle Helfer, Spender und Schützen für diesen tollen Tag.

Kürbis Cup 2015 1Kürbis Cup 2015 2

Text P.Gehrke, Fotos N. Atkin